INSPIRE Download Service Feed für LAPRO2009 - Schwerpunkträume aktueller Bodenerosion INSPIRE Download Service von Zentrale Stelle GDI-SL https://geoportal.saarland.de/mapbender/php/mod_inspireDownloadFeed.php?id=b8dd41c8-b5ba-4f5a-9852-951f7da225f8&type=SERVICE&generateFrom=wfs&wfsid=247 noLimitations 2025-07-13T04:46:33+02:00 Zentrale Stelle GDI-SL gdi-sl@lvgl.saarland.de Feed Entry fuer: LAPRO2009 - Schwerpunkträume aktueller Bodenerosion - Objektart: Durchf_Erosionsschutzmass_landwirtl_Nutzfl (LAPRO_Klima_Boden_Grundwasser_WFS:Durchf_Erosionsschutzmass_landwirtl_Nutzfl) - generiert über WFS GetFeature Aufrufe b8dd41c8-b5ba-4f5a-9852-951f7da225f8 https://registry.gdi-de.org/id/de.sl/ https://geoportal.saarland.de/mapbender/php/mod_inspireDownloadFeed.php?id=b8dd41c8-b5ba-4f5a-9852-951f7da225f8&type=DATASET&generateFrom=wfs&wfsid=247&featuretypeid=1007 noLimitations 2025-07-13T04:46:33+02:00 Nähere Beschreibung des Feedinhaltes: Zusammenhängende erosionsverdächtige Bereiche ( 40 ha) mit teilweise erkennbaren Erosionsereignissen werden als Schwerpunkträume aktueller Bodenerosion bezeichnet. Hier hat die Durchführung erosionsmindernder Maßnahmen oberste Priorität. Im Rahmen der kommunalen Landschaftsplanung sind die erosionsverdächtigen Bereiche räumlich weiter zu konkretisieren. Erosionsmindernde Maßnahmen sind in erster Linie in ackerbaulich genutzten Schwerpunkträumen aktueller Bodenerosion durchzuführen. Umfang und Art der Maßnahmen sind auf die jeweilige Problemsituation vor Ort und die Betriebsstrukturen abzustimmen. Maßnahmen, die auf eine Verringerung der Bodenerosion durch Wasser abzielen, müssen stets eine Verbesserung und Pflege der Bodenstruktur und damit des Wasseraufnahmevermögens des Bodens bewirken. Hierunter fallen Maßnahmen wie, z.B. das Belassen der Ernterückstände an der Ackeroberfläche, die Aufweitung der Fruchtfolge und bodenschonende Bearbeitungsverfahren. Gleichzeitig kann die erosionswirksame Hanglänge durch hangparallele lineare Strukturen reduziert werden, so dass auch die Anlage von Grünlandstreifen oder Hecken zentrale Maßnahmen für den Boden- schutz darstellen. Bei sehr stark erosionsgefährdeten Böden kann die Umwandlung der Ackerfläche in Dauergrünland als wirksamster Erosionsschutz erforderlich werden. (siehe auch Landschaftsprogramm Saarland, Kapitel 2.4.2) (Stand Juni 2009) 49.1 6.31 49.64 6.31 49.64 7.41 49.1 7.41 49.1 6.31