INSPIRE Download Service Feed für LAPRO2009 - Strukturanreicherung in Agrarlandschaften INSPIRE Download Service von Zentrale Stelle GDI-SL https://geoportal.saarland.de/mapbender/php/mod_inspireDownloadFeed.php?id=d5d371da-5d17-41c9-8df6-f6b0d52926f2&type=SERVICE&generateFrom=wfs&wfsid=246 noLimitations 2025-03-25T23:25:41+01:00 Zentrale Stelle GDI-SL gdi-sl@lvgl.saarland.de Feed Entry fuer: LAPRO2009 - Strukturanreicherung in Agrarlandschaften - Objektart: Stukturanreicherung_Agrarlandschaften (LAPRO_Arten_Biotope_WFS:Stukturanreicherung_Agrarlandschaften) - generiert über WFS GetFeature Aufrufe d5d371da-5d17-41c9-8df6-f6b0d52926f2 https://registry.gdi-de.org/id/de.sl/ https://geoportal.saarland.de/mapbender/php/mod_inspireDownloadFeed.php?id=d5d371da-5d17-41c9-8df6-f6b0d52926f2&type=DATASET&generateFrom=wfs&wfsid=246&featuretypeid=998 noLimitations 2025-03-25T23:25:41+01:00 Nähere Beschreibung des Feedinhaltes: Im Landschaftsprogramm Saarland werden großflächige strukturarme Landschaften gesondert behandelt. Diese sollen durch mit der Land- und Forstwirtschaft abgestimmte Maßnahmen in ihrer Strukturierung verbessert werden. Hierbei ist jedoch zu beachten, dass Teilbereiche strukturarmer Agrarlandschaften (Saar-Nied-Gau, Moselgau, Wahlener Platte) gerade auf Grund ihrer Strukturarmut eine hohe Bedeutung als Rast-, zum Teil auch Brutplatz gefährdeter Vogelarten des Offenlandes (Kiebitz, Goldregenpfeifer, Mornellregenpfeifer) haben. In diesen Bereichen sind die Maßnahmen zur Strukturanreicherung sorgfältig mit den Belangen des Vogelschutzes abzustimmen, um diese nicht zu beeinträchtigen. Strukturaufwertungen in Agrarlandschaften sollen überwiegend entlang von Hauptwirtschaftswegen bevorzugt in Form von Hoch grün als Verbindungsachsen zwischen Siedlungsbereichen angelegt werden. Die dazu erforderlichen Maßnahmen sind in der kommunalen Landschaftsplanung zu konkretisieren und darzustellen. s. Landschaftsprogramm Saarland, Kapitel 6.5.3 und Kapitel 10.3.2 (Stand:2009) 49.1 6.31 49.64 6.31 49.64 7.41 49.1 7.41 49.1 6.31