Umspannanlagen Kapazitaeten/en

Aus Geoportal
Version vom 13. Dezember 2024, 13:59 Uhr von Tschug (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „__NOTOC__ == Kapazitäten der Umspannanlagen == <p>File:Stockfoto_Umspannanlagen.jpg|alt=Strommasten, Kornfeld und Windräder im herbstlichen Gegenlicht|60…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)


Kapazitäten der Umspannanlagen

Strommasten, Kornfeld und Windräder im herbstlichen Gegenlicht

Abb.: Strommasten, Kornfeld und Windräder im herbstlichen Gegenlicht (Foto: kflgalore/stock.adobe.com)

Viewer

Zur Anwendung „Kapazitäten der Umspannanlagen“

Beschreibung

Kapazitäten der Umspannanlagen

Die stetig anwachsenden Energiemengen, die durch Windkraft- und Photovoltaikanlagen im Zuge der Energiewende erzeugt werden, stellen die vorhandenen Stromübertragungs- und -verteilnetze vor große Herausforderungen. Die Netzbetreiber sind gefordert, ihre Netze massiv zu verstärken und auszubauen, um auch weiterhin eine hohe Netzstabilität und eine sichere Energieversorgung zu gewährleisten.

Wichtig für Planungsvorhaben größerer EEG-Anlagen und deren räumlicher Anbindung sind Angaben zu den noch verfügbaren Einspeisekapazitäten bei den großen Netzknoten, den Umspannanlagen.

Die saarländischen Netzbetreiber unterstützen diesen Prozess aktiv und haben aktuelle Informationen im Geoportal des Saarlandes zur Verfügung gestellt. Jede in Frage kommende Umspannanlage ist dort verortet. Über einen Link kann eine Grafik abgerufen werden, die die Kennzahlen anschaulich darstellt. Weiterhin ist dort der jeweilige Netzbetreiber angegeben. In einem nächsten Schritt werden die konkret geplanten Kapazitätserweiterungen der jeweiligen Umspannanlage veröffentlicht.

Die Angaben können nur einen ersten Überblick geben und sind unverbindlich. Es wird in jedem Fall empfohlen, sich mit dem zuständigen Netzbetreiber in Verbindung zu setzen.

Erläuterungen zu den Begrifflichkeiten auf den verlinkten Grafiken:

Angaben zur Leistung in Megawatt (MW)

  • Trafoleistung Gesamte Leistung der Umspannanlage.
    Bestand Aktuelle Auslastung der Umspannanlage.
    Geplant Einem Kundenkreis bereits zugesagte und noch anzuschließende Leistung.
    Verfügbar Noch verfügbare Kapazität der Umspannanlage. Eine negative Ausweisung zeigt die Notwendigkeit, die Umspannanlage zu erweitern.
    Anfragen Vorhandene Anfragen von Kunden. Eine Realisierung wird derzeit geprüft.

Weitere Informationen

Ansprechpartner

Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie
Referat F/1 "Energiepolitik und Energiewende"
E-Mail-Kontakt
Telefon: +49 681 501-3246