ABSP_Schutzvorschlag (3148)



Filter

Treffer pro Seite

bbox

Feld

Nutze * als Platzhalter
Leaflet | BKG - 2021 - Datenquellen
  • ABSP_Schutzvorschlag.3141

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    ABSP_Schutzvorschlag.3141
    OBJECTID
    3141
    KEY
    57002
    ABSPNR
    6809033
    WERT
    4
    EINZELFU
    n
    ENTWLFL
    n
    ANSCHLUF
    0
    LAGE
    westlich Altheim
    LAGELANG
    fruehjahrsfeuchte, wechselfeuchte Silau-Wiese
    BIOTOPTYP
    MINUFEL
    6809224
    LANDKREIS
    HOM
    GEMEINDE
    Blieskastel
    NATRAUM
    1800
    FLBIOTOKA
    PARAGR25
    j
    GESABEW
    4
    BEWGRU
    bedeutend u.a. durch das Vorkommen der Faerberscharte und Silau: aus der Sicht des Arten- und Biotopschutzes grundsaetzlich hochwertiger Vegetationstyp
    ENTWZIEL
    451
    MASSNTYP
    C61
    MASSNTXT
    Der hochwertige Typ "Silau-Wiese" muss unbedingt erhalten werden; Wiesennutzung muss entwaessert werden (zeitliche Rueckverlegung der Mahd).
    PRIORIT
    2
    AUFLOES
    0
    HECTARES
    6.611
    GLOBALID
    {2FE2C37A-AB44-46DC-B242-786A926E028D}
    AREA_QM
    66069.0198497
  • ABSP_Schutzvorschlag.3142

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    ABSP_Schutzvorschlag.3142
    OBJECTID
    3142
    KEY
    57016
    ABSPNR
    6809010
    WERT
    5
    EINZELFU
    n
    ENTWLFL
    n
    ANSCHLUF
    0
    LAGE
    westlich Boeckweiler
    LAGELANG
    Offenlandkomplex aus mageren, extensiv genutztem Gruenland, Streuobstwiesen, Baumhecken mit vereinzelt dazwischengelagerten Kalk-Halbtrockenrasen-Anteilen; mit in der Abgrenzung auch der "Allmendspfuhl" bei Boeckweiler mit dem Vorkommen seltener Amphibie
    BIOTOPTYP
    MINUFEL
    6809213
    LANDKREIS
    HOM
    GEMEINDE
    Blieskastel
    NATRAUM
    1810
    FLBIOTOKA
    PARAGR25
    j
    GESABEW
    5
    BEWGRU
    Biotopkomplex mit dem Vorkommen seltener Arten; mit in der abgegrenzten Flaeche auch zwei NSG Vorschlaege (wechselnasse, trockene Wiese im Muschelkalk, Kalk-Halbtrockenrasen); seltene Voegel, Orchideen, Tetragonolobus maritimus, Sumpfschrecke, Eleocharis
    ENTWZIEL
    41,45,46,48,84,93,91
    MASSNTYP
    A10,B11,C61,C100
    MASSNTXT
    Offenlandcharakter der Flaeche muss unbedingt erhalten bleiben; auf Fortfuehrung der extensiven Nutzung achten Zielartenkonzept fuer bestimmte Arten (insbesondere Arten der Kalk-Halbtrockenrasen, der Nasswiesen, der wechselnassen/trockenen Wiese z
    PRIORIT
    1
    AUFLOES
    0
    HECTARES
    115.123
    GLOBALID
    {05918B1F-16D7-4ADC-8C4B-37A03BE31ABD}
    AREA_QM
    1150517.22809965
  • ABSP_Schutzvorschlag.3143

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    ABSP_Schutzvorschlag.3143
    OBJECTID
    3143
    KEY
    57031
    ABSPNR
    6809011
    WERT
    3
    EINZELFU
    n
    ENTWLFL
    n
    ANSCHLUF
    6709033
    LAGE
    noerdlich Boeckweiler
    LAGELANG
    Quellbereich (Baumhecke/Gebuesch) eines Baches
    BIOTOPTYP
    MINUFEL
    6809213
    LANDKREIS
    HOM
    GEMEINDE
    Blieskastel
    NATRAUM
    1800
    FLBIOTOKA
    PARAGR25
    n
    GESABEW
    3
    BEWGRU
    seltener Sonderstandort, Wasserhaushalt
    ENTWZIEL
    61,45
    MASSNTYP
    C62
    MASSNTXT
    Fortfuehrung der extensiven Gruenlandnutzung
    PRIORIT
    3
    AUFLOES
    0
    HECTARES
    3.191
    GLOBALID
    {C35353C8-D82B-4276-B921-835590D8E3CB}
    AREA_QM
    31892.78677123
  • ABSP_Schutzvorschlag.3144

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    ABSP_Schutzvorschlag.3144
    OBJECTID
    3144
    KEY
    57047
    ABSPNR
    6809012
    WERT
    2
    EINZELFU
    n
    ENTWLFL
    n
    ANSCHLUF
    0
    LAGE
    oestlich Boeckweiler
    LAGELANG
    Quellbereiche des Schreckelbach
    BIOTOPTYP
    MINUFEL
    6809213
    LANDKREIS
    HOM
    GEMEINDE
    Blieskastel
    NATRAUM
    1800
    FLBIOTOKA
    PARAGR25
    n
    GESABEW
    2
    BEWGRU
    seltener Sonderstandort, Wasserhaushalt, Entwicklungspotential
    ENTWZIEL
    451
    MASSNTYP
    C60
    MASSNTXT
    Unmittelbar an der Grenze zum besiedelten Bereich besitzt die Flaeche ein grosses Entwicklungspotential; wichtig ist, der Eutrophierungstendenz entgegenzuwirken.
    PRIORIT
    3
    AUFLOES
    0
    HECTARES
    15.517
    GLOBALID
    {5359EDE5-A8D8-4BE3-B36B-ECFD73612FB9}
    AREA_QM
    155076.13398817
  • ABSP_Schutzvorschlag.3145

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    ABSP_Schutzvorschlag.3145
    OBJECTID
    3145
    KEY
    57061
    ABSPNR
    6809086
    WERT
    2
    EINZELFU
    n
    ENTWLFL
    n
    ANSCHLUF
    0
    LAGE
    zwischen Utweiler und Riesweiler
    LAGELANG
    Landschaftsausschnitt aus Feuchtgruenland und Rinderweide
    BIOTOPTYP
    MINUFEL
    6809424
    LANDKREIS
    HOM
    GEMEINDE
    Gersheim
    NATRAUM
    1810
    FLBIOTOKA
    PARAGR25
    n
    GESABEW
    2
    BEWGRU
    Strukturvielfalt, Vorkommen von Juncus subnodulosus, Heuschrecken der Feuchtlebensraeume
    ENTWZIEL
    45
    MASSNTYP
    C60
    MASSNTXT
    PRIORIT
    3
    AUFLOES
    0
    HECTARES
    4.235
    GLOBALID
    {C9374F44-5EFD-4C30-B6B2-4C6F4BE7486D}
    AREA_QM
    42322.88680987
  • ABSP_Schutzvorschlag.3146

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    ABSP_Schutzvorschlag.3146
    OBJECTID
    3146
    KEY
    57075
    ABSPNR
    6809094
    WERT
    3
    EINZELFU
    n
    ENTWLFL
    n
    ANSCHLUF
    0
    LAGE
    bei Riesweiler
    LAGELANG
    Schilfroehricht mit alten Silberweiden
    BIOTOPTYP
    MINUFEL
    6809414
    LANDKREIS
    HOM
    GEMEINDE
    Blieskastel
    NATRAUM
    1800
    FLBIOTOKA
    PARAGR25
    j
    GESABEW
    3
    BEWGRU
    seltene Tiere, z.B. Teichrohrsaenger
    ENTWZIEL
    33
    MASSNTYP
    E20
    MASSNTXT
    PRIORIT
    3
    AUFLOES
    0
    HECTARES
    0.94
    GLOBALID
    {1CBB4738-0B0C-4DF7-9F44-9542CDFCAE1F}
    AREA_QM
    9391.66653938
  • ABSP_Schutzvorschlag.3147

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    ABSP_Schutzvorschlag.3147
    OBJECTID
    3147
    KEY
    57089
    ABSPNR
    6809096
    WERT
    2
    EINZELFU
    n
    ENTWLFL
    n
    ANSCHLUF
    0
    LAGE
    nordwestlich Riesweiler
    LAGELANG
    Bach mit geschlossenem, alten Gehoelzsaum (im Unterlauf); an lueckigen Stellen ist ein Roehrichtsaum ausgebildet
    BIOTOPTYP
    MINUFEL
    6809414
    LANDKREIS
    HOM
    GEMEINDE
    Gersheim
    NATRAUM
    1800
    FLBIOTOKA
    PARAGR25
    j
    GESABEW
    2
    BEWGRU
    seltene Tiere, Wasserhaushalt, seltener Sonderstandort
    ENTWZIEL
    61,62
    MASSNTYP
    C60
    MASSNTXT
    PRIORIT
    3
    AUFLOES
    0
    HECTARES
    17.411
    GLOBALID
    {E90517D8-93C0-41D5-83A6-0A6E1716E06D}
    AREA_QM
    174003.47201323
  • ABSP_Schutzvorschlag.3148

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    ABSP_Schutzvorschlag.3148
    OBJECTID
    3148
    KEY
    57104
    ABSPNR
    6809091
    WERT
    4
    EINZELFU
    n
    ENTWLFL
    n
    ANSCHLUF
    0
    LAGE
    noerdlich Peppenkum
    LAGELANG
    schmale, steile Hangkante um den "Dicken Wald" mit Kalk-Halbtrockenrasen und waermeliebendem Gebuesch
    BIOTOPTYP
    MINUFEL
    6809414
    LANDKREIS
    HOM
    GEMEINDE
    Gersheim
    NATRAUM
    1800
    FLBIOTOKA
    PARAGR25
    j
    GESABEW
    4
    BEWGRU
    seltene Tiere (Feldgrille, Wachtel) seltene Pflanzen: Orchis mascula, Pulsatilla vulgaris
    ENTWZIEL
    48
    MASSNTYP
    B50
    MASSNTXT
    PRIORIT
    3
    AUFLOES
    0
    HECTARES
    9.848
    GLOBALID
    {FEB4FF61-BDF4-4647-BE5C-40A11C2219D5}
    AREA_QM
    98419.96440753