Tierfundorte (6423)



Filter

Treffer pro Seite

bbox

Feld

Nutze * als Platzhalter
Leaflet | BKG - 2021 - Datenquellen
  • Tierfundorte.31

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Tierfundorte.31
    OBJECTID
    31
    Tierart__latein_
    Myotis nattereri
    Tierart__deutsch_
    Fransenfledermaus
    Gattung
    Fledermäuse
    Bemerkung
    Oberkirchen: Weiselbergstollen
    Datum
    2009-02-19T00:00:00
    Methode
    Punktdaten
    Autor
    Christine Harbusch;Dirk Gerber
    QUELLE
    FFH-Meldungen 2013 - Fledermäuse
  • Tierfundorte.32

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Tierfundorte.32
    OBJECTID
    32
    Tierart__latein_
    Myotis mystacinus
    Tierart__deutsch_
    Kleine Bartfledermaus
    Gattung
    Fledermäuse
    Bemerkung
    Oberkirchen: Weiselbergstollen
    Datum
    2009-02-19T00:00:00
    Methode
    Punktdaten
    Autor
    Christine Harbusch;Dirk Gerber
    QUELLE
    FFH-Meldungen 2013 - Fledermäuse
  • Tierfundorte.33

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Tierfundorte.33
    OBJECTID
    33
    Tierart__latein_
    Myotis myotis myotis
    Tierart__deutsch_
    Großes Mausohr
    Gattung
    Fledermäuse
    Bemerkung
    Oberkirchen: Weiselbergstollen
    Datum
    2009-02-19T00:00:00
    Methode
    Punktdaten
    Autor
    Christine Harbusch;Dirk Gerber
    QUELLE
    FFH-Meldungen 2013 - Fledermäuse
  • Tierfundorte.34

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Tierfundorte.34
    OBJECTID
    34
    Tierart__latein_
    Myotis daubentonii
    Tierart__deutsch_
    Wasserfledermaus
    Gattung
    Fledermäuse
    Bemerkung
    Oberkirchen: Weiselbergstollen
    Datum
    2009-02-19T00:00:00
    Methode
    Punktdaten
    Autor
    Christine Harbusch;Dirk Gerber
    QUELLE
    FFH-Meldungen 2013 - Fledermäuse
  • Tierfundorte.35

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Tierfundorte.35
    OBJECTID
    35
    Tierart__latein_
    Lycaena dispar
    Tierart__deutsch_
    Großer Feuerfalter
    Gattung
    Schmetterlinge
    Bemerkung
    6507-301 Prims
    Datum
    2010-06-24T00:00:00
    Methode
    Faltererfassung
    Autor
    S. Grünfelder
    QUELLE
    FFH-Meldungen 2013 - Falter
  • Tierfundorte.36

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Tierfundorte.36
    OBJECTID
    36
    Tierart__latein_
    Hoplodrina superstes
    Tierart__deutsch_
    Gelbgraue Felsflur-Staubeule
    Gattung
    Schmetterlinge
    Bemerkung
    Vogelfelsen, Saarhölzbach
    Datum
    2007-07-24T00:00:00
    Methode
    Nachtf. Lichtfalle
    Autor
    Andreas Werno
    QUELLE
    Artbeobachtungen Andreas Werno Falter
  • Tierfundorte.37

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Tierfundorte.37
    OBJECTID
    37
    Tierart__latein_
    Euplagia quadripunctaria
    Tierart__deutsch_
    Russischer Bär
    Gattung
    Schmetterlinge
    Bemerkung
    Vogelfelsen, Saarhölzbach
    Datum
    2006-08-07T00:00:00
    Methode
    Nachtf. Lichtfalle
    Autor
    Andreas Werno
    QUELLE
    Artbeobachtungen Andreas Werno Falter
  • Tierfundorte.38

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Tierfundorte.38
    OBJECTID
    38
    Tierart__latein_
    Anax parthenope
    Tierart__deutsch_
    Kleine Königslibelle
    Gattung
    Libellen (Odonata)
    Bemerkung
    Nennig Teich 7 (1480)
    Datum
    2006-06-28T00:00:00
    Methode
    Feldbeobachtung
    Autor
    Bernd Trockur
    QUELLE
    Libellenfauna Saarland ADBS Auszug
  • Tierfundorte.39

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Tierfundorte.39
    OBJECTID
    39
    Tierart__latein_
    Lycaena dispar
    Tierart__deutsch_
    Großer Feuerfalter
    Gattung
    Schmetterlinge
    Bemerkung
    Weierweiler
    Datum
    2010-06-19T00:00:00
    Methode
    Faltererfassung
    Autor
    Melanie Wagner
    QUELLE
    FFH-Meldungen 2013 - Falter
  • Tierfundorte.40

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Tierfundorte.40
    OBJECTID
    40
    Tierart__latein_
    Lycaena dispar
    Tierart__deutsch_
    Großer Feuerfalter
    Gattung
    Schmetterlinge
    Bemerkung
    6507-301 Prims
    Datum
    2010-08-15T00:00:00
    Methode
    Faltererfassung
    Autor
    S. Grünfelder
    QUELLE
    FFH-Meldungen 2013 - Falter