HK 100-Grundwasserleitfähigkeit (335)



Filter

Treffer pro Seite

bbox

Feld

Nutze * als Platzhalter
Leaflet | BKG - 2021 - Datenquellen
  • Grundwasserleitfaehigkeit.21

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Grundwasserleitfaehigkeit.21
    OBJECTID
    21
    L_VERMOEGEN
    gering
    TYP
    Unterer Muschelkalk und Oberer Buntsandstein, jeweils ohne Hauptgrundwasserleiter im Liegenden; permische Magmatite in Form von Rhyolith (R) und Kuselit (K), Kuseler Schichten (ru1), Heusweiler Schichten (cst H); Holzer Konglomerat (hK)
    SHAPE_Length
    2046.45169926
    SHAPE_Area
    199647.68071396
  • Grundwasserleitfaehigkeit.22

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Grundwasserleitfaehigkeit.22
    OBJECTID
    22
    L_VERMOEGEN
    gering
    TYP
    Unterer Muschelkalk und Oberer Buntsandstein, jeweils ohne Hauptgrundwasserleiter im Liegenden; permische Magmatite in Form von Rhyolith (R) und Kuselit (K), Kuseler Schichten (ru1), Heusweiler Schichten (cst H); Holzer Konglomerat (hK)
    SHAPE_Length
    8669.37808944
    SHAPE_Area
    2282558.08570263
  • Grundwasserleitfaehigkeit.23

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Grundwasserleitfaehigkeit.23
    OBJECTID
    23
    L_VERMOEGEN
    gering
    TYP
    Unterer Muschelkalk und Oberer Buntsandstein, jeweils ohne Hauptgrundwasserleiter im Liegenden; permische Magmatite in Form von Rhyolith (R) und Kuselit (K), Kuseler Schichten (ru1), Heusweiler Schichten (cst H); Holzer Konglomerat (hK)
    SHAPE_Length
    1719.89974489
    SHAPE_Area
    92556.19601393
  • Grundwasserleitfaehigkeit.24

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Grundwasserleitfaehigkeit.24
    OBJECTID
    24
    L_VERMOEGEN
    gering
    TYP
    Unterer Muschelkalk und Oberer Buntsandstein, jeweils ohne Hauptgrundwasserleiter im Liegenden; permische Magmatite in Form von Rhyolith (R) und Kuselit (K), Kuseler Schichten (ru1), Heusweiler Schichten (cst H); Holzer Konglomerat (hK)
    SHAPE_Length
    207610.47641478
    SHAPE_Area
    136328876.4301403
  • Grundwasserleitfaehigkeit.25

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Grundwasserleitfaehigkeit.25
    OBJECTID
    25
    L_VERMOEGEN
    gering
    TYP
    Unterer Muschelkalk und Oberer Buntsandstein, jeweils ohne Hauptgrundwasserleiter im Liegenden; permische Magmatite in Form von Rhyolith (R) und Kuselit (K), Kuseler Schichten (ru1), Heusweiler Schichten (cst H); Holzer Konglomerat (hK)
    SHAPE_Length
    1547.38050281
    SHAPE_Area
    105141.58868529
  • Grundwasserleitfaehigkeit.26

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Grundwasserleitfaehigkeit.26
    OBJECTID
    26
    L_VERMOEGEN
    gering
    TYP
    Unterer Muschelkalk und Oberer Buntsandstein, jeweils ohne Hauptgrundwasserleiter im Liegenden; permische Magmatite in Form von Rhyolith (R) und Kuselit (K), Kuseler Schichten (ru1), Heusweiler Schichten (cst H); Holzer Konglomerat (hK)
    SHAPE_Length
    1320.79993761
    SHAPE_Area
    98603.72458118
  • Grundwasserleitfaehigkeit.27

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Grundwasserleitfaehigkeit.27
    OBJECTID
    27
    L_VERMOEGEN
    gering
    TYP
    Unterer Muschelkalk und Oberer Buntsandstein, jeweils ohne Hauptgrundwasserleiter im Liegenden; permische Magmatite in Form von Rhyolith (R) und Kuselit (K), Kuseler Schichten (ru1), Heusweiler Schichten (cst H); Holzer Konglomerat (hK)
    SHAPE_Length
    3210.15587394
    SHAPE_Area
    453372.61227526
  • Grundwasserleitfaehigkeit.28

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Grundwasserleitfaehigkeit.28
    OBJECTID
    28
    L_VERMOEGEN
    gering
    TYP
    Unterer Muschelkalk und Oberer Buntsandstein, jeweils ohne Hauptgrundwasserleiter im Liegenden; permische Magmatite in Form von Rhyolith (R) und Kuselit (K), Kuseler Schichten (ru1), Heusweiler Schichten (cst H); Holzer Konglomerat (hK)
    SHAPE_Length
    1386.97218793
    SHAPE_Area
    60337.22632019
  • Grundwasserleitfaehigkeit.29

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Grundwasserleitfaehigkeit.29
    OBJECTID
    29
    L_VERMOEGEN
    gering
    TYP
    Unterer Muschelkalk und Oberer Buntsandstein, jeweils ohne Hauptgrundwasserleiter im Liegenden; permische Magmatite in Form von Rhyolith (R) und Kuselit (K), Kuseler Schichten (ru1), Heusweiler Schichten (cst H); Holzer Konglomerat (hK)
    SHAPE_Length
    5260.78646025
    SHAPE_Area
    225758.74858379
  • Grundwasserleitfaehigkeit.30

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Grundwasserleitfaehigkeit.30
    OBJECTID
    30
    L_VERMOEGEN
    gering
    TYP
    Unterer Muschelkalk und Oberer Buntsandstein, jeweils ohne Hauptgrundwasserleiter im Liegenden; permische Magmatite in Form von Rhyolith (R) und Kuselit (K), Kuseler Schichten (ru1), Heusweiler Schichten (cst H); Holzer Konglomerat (hK)
    SHAPE_Length
    901.00019006
    SHAPE_Area
    52632.34630965