INSPIRE Dienste

Aus Geoportal


INSPIRE - Dienste (transformiert)

Logo Inspire

Mit dem 23. November 2017 hat INSPIRE, die Initiative der Europäischen Kommission zur Schaffung einer europäischen Geodateninfrastruktur, einen Meilenstein erreicht. Seit diesem Stichtag sind alle Mitgliedsstaaten verpflichtet, ihre Geodaten der Themen von INSPIRE-Annex I konform und interoperabel zur Verfügung zu stellen.

Vorhandene Geodatensätze, die unter die Themen von Annex II und III der INSPIRE-Richtlinie fallen, sind zum 21.10.2020 ebenfalls konform zu den Durchführungsbestimmungen hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten (Datenspezifikationen) bereitzustellen.

Die Koordinierungsstelle der GDI-SL im LVGL arbeitet derzeit an der Umsetzung dieser gesetzlichen Vorgabe. Für das Saarland sind nunmehr flächendeckend INSPIRE-konforme Geodaten zu folgenden INSPIRE-Themen über INSPIRE konforme Downloaddienste (WFS) und Darstellungsdienste (WMS) verfügbar:


ANNEX:1

Logo Thema Koordinatenreferenzsysteme Thema Koordinatenreferenzsysteme nicht zu melden
Logo Thema Geografische Gittersysteme Thema Geografische Gittersysteme nicht zu melden
Logo Thema Geografische Bezeichnungen Thema Geografische Bezeichnungen Datenquelle:

ALKIS
ATKIS Basis-DLM
Geofachdaten (Schutzgebiete nach Naturschutzrecht)

Logo Thema Verwaltungseinheiten Thema Verwaltungseinheiten Datenquelle:

ALKIS
ATKIS Basis-DLM

Logo Thema Adressen Thema Adressen Datenquelle:

ALKIS - Hauskoordinaten

Logo Thema Flurstücke/Grundstücke Thema Flurstücke/Grundstücke Datenquelle:

ALKIS

Logo Thema Verkehrsnetze Thema Verkehrsnetze Datenquelle:

ATKIS Basis-DLM
OKSTRA (LfS)
Saarradland (LfS)
Tourismus (Tourismuszentrale)
NavLog Forstwegenetz im Saarland (SFL)

Logo Thema Gewässernetz Thema Gewässernetz Datenquelle:

ATKIS Basis-DLM

Logo Thema Schutzgebiete Thema Schutzgebiete Datenquelle:

Schutzgebiete nach Naturschutzrecht (MUKMAV) und Denkmalschutzgesetz (LDA)


ANNEX:2

Logo Thema Höhe Thema Höhe Datenquelle:

ATKIS - DGM1

Logo Thema Bodenbedeckung Thema Bodenbedeckung Datenquelle:

InVeKos LPIS-Referenzschläge und Landschaftselemente

Logo Thema Orthofotografie Thema Orthofotografie Datenquelle:

DOP20

Logo Thema Geologie Thema Geologie Datenquelle:

GÜK100
GK25
Oberflächennahe Rohstoffe


ANNEX:3

Logo Thema Statistische Einheiten Thema Statistische Einheiten

keine Betroffenheit
zentrale Bereitstellung Bund

Logo Thema Gebäude Thema Gebäude Datenquelle:

Gebäude - 2D ALKIS
LoD2

Logo Thema Boden Thema Boden Datenquelle:

ALKIS - Bodenschätzung
Bodenübersichtskarte
Standortskarte Wald
Erosionsgefährdung landwirtschaftlicher Flächen (CCW)

Logo Thema Bodennutzung Thema Bodennutzung Datenquelle:

ALKIS
Gesamtwaldfläche im Saarland (SFL)
GSSA-Antragschläge (InVeKoS)
Landesentwicklungsplan
Landschaftsprogramm 2009 (LAPRO 2009)
Bebauungspläne der Gemeinden

Logo Thema Gesundheit und Sicherheit Thema Gesundheit und Sicherheit Datenquelle:

offen

Logo Thema Versorgungswirtschaft und staatliche Dienste Thema Versorgungswirtschaft und staatliche Dienste Datenquelle:

Alten- und Behindertenheime, Apotheken, Feuerwehr- und Polizeistandorte, Gesundheitsämter, Kindergärten, Krankenhäuser, Kur- und Erholungsorte, Rathäuser, Rehakliniken, Schulen
Rettungswachen und Notarztstandorte (ZRF Saar)
stillgelegte Betriebsanlagen (Oberbergamt)
Straßen- und Autobahnmeistereien (LfS)

Logo Thema Umweltüberwachung Thema Umweltüberwachung Datenquelle:

Glättemeldeanlagen (LfS)

Logo Thema Produktions- und Industrieanlagen Thema Produktions- und Industrieanlagen Datenquelle:

Betriebsbereiche nach SEVESO

Logo Thema Landwirtschaftliche Anlagen und Aquakulturanlagen Thema Landwirtschaftliche Anlagen und Aquakulturanlagen Datenquelle:

Klärschlammverfahren

Logo Thema Verteilung der Bevölkerung - Demographie Thema Verteilung der Bevölkerung - Demographie

keine Betroffenheit
zentrale Bereitstellung Bund

Logo Thema Bewirtschaftungsgebiete / Schutzgebiete / geregelte Gebiete und Berichterstattungseinheiten Thema Bewirtschaftungsgebiete / Schutzgebiete / geregelte Gebiete und Berichterstattungseinheiten Datenquelle:

Staatswald Bestände, Abteilungen und Reviergrenzen Saarland (SFL)

Logo Thema Gebiete mit naturbedingten Risiken Thema Gebiete mit naturbedingten Risiken

keine Betroffenheit
zentrale Bereitstellung Bund

Logo Thema Atmosphärische Bedingungen Thema Atmosphärische Bedingungen

keine Betroffenheit
zentrale Bereitstellung DWD

Logo Thema Meteorologisch-geografische Kennwerte Thema Meteorologisch-geografische Kennwerte

nicht vorhanden
keine Betroffenheit

Logo Thema Ozeanografisch-geografische Kennwerte Thema Ozeanografisch-geografische Kennwerte

nicht vorhanden
keine Betroffenheit

Logo Thema Meeresregionen Thema Meeresregionen

nicht vorhanden
keine Betroffenheit

Logo Thema Biogeografische Regionen Thema Biogeografische Regionen

keine Betroffenheit
zentrale Bereitstellung Bund

Logo Thema Lebensräume und Biotope Thema Lebensräume und Biotope Datenquelle:

Geschützte Biotope, FFH-Arthabitate, FFH-Lebensraumtypen in Natura2000 Schutzgebieten gem. VO, FFH-gemeldete Fledermausquartiere, ABSP-Einzelfunde, ABSP-Artpool und ABSP-Artpool-2005

Logo Thema Verteilung der Arten Thema Verteilung der Arten Datenquelle:

in Bearbeitung

Logo Thema Energiequellen Thema Energiequellen Datenquelle:

Biogasanlagen
Windkraftanlagen

Logo Thema Mineralische Bodenschätze Thema Mineralische Bodenschätze Datenquelle:

Betriebsstandorte unter Bergaufsicht im Saarland, Feldspat, Kalkstein, Quarzsand, Steinkohle, Ton und Bergbauberechtigung/Bergwerkseigentum im Saarland, Schwefel (S), Eisen (Fe), Mangan (Mn)


Die INSPIRE-konformen Downloaddienste (WFS) und Darstellungsdienste (WMS) können auch im Geoportal recherchiert werden.

Ansprechpartner

Logo GDI-Saarland

Landesamt für Vermessung, Geoinformation und Landentwicklung (LVGL)
Zentrale Stelle Geodateninfrastruktur Saarland
E-Mail-Kontakt
Telefon: +49 681 9712-310